CleverPlus startet in die zweite Runde

Drucken

Ab Freitag kann das Angebot des Nachhilfeinstituts Abacus für die Monate Januar und Februar 2021 gebucht werden. Die Anzahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist auf 10 begrenzt. 

Ein Formblatt begleitet und unterstützt den Prozess und kann hier heruntergeladen werden.

Laufzettel CleverPlus Januar-Februar 2021  

Zur Buchungsseite gelangt man hier:

https://book.ajg.eu/clever-plus/

Der Elternbrief, der am Mittwoch, 09.12.2020 verschickt wurde:

Sehr geehrte Eltern der Jahrgangstufen 5 bis 9!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab Januar 2021 der nächste Block für unser Angebot CleverPlus starten wird. VonFreitag, dem 11.12.2020 bis Freitag, dem 18.12.2020 wird das Anmeldeportal auf der Homepage oder direkt über den Link  www.book.ajg.eu wieder geöffnet sein. Das Angebot gilt jeweils für zwei Monate;  das folgende also für die Monate Januar und Februar 2021. Wir haben einen Laufzettel für die Schüler*innen entwickelt, der auf der Homepage herunterzuladen ist und in Absprache mit dem jeweiligen Fachlehrer sicher stellen soll, dass die Schüler*innen bei der Nachhilfe auch sinnvoll arbeiten können.

Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Betreuungsprogramme noch einmal vor:

I - CleverPlus

Seit Beginn des Schuljahres  ermöglicht die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Arnold-Janssen-Gymnasium und dem Nachhilfeinstitut ABACUS Ibbenbüren eine intensive fachliche Unterstützung.

Von montags bis donnerstags wird professionelle Nachhilfe in verschiedenen Hauptfächern angeboten.

Dieses exklusive Angebot ist gedacht für Schülerinnen und Schüler, die aus eigenem Willen verbindlich Lernstoff nachholen möchten, den sie aufgrund familiärer, gesundheitlicher oder coronabedingter Einschränkungen bzw. einfach aufgrund einer passiven Phase im Unterricht nachholen möchten.

Das Angebot kann jeweils nach Rücksprache mit dem Fachlehrer für zwei Monate online über die Homepage oder direkt über den Link www.book.ajg.eu  gebucht werden (Buchung ab 11.12.2020 bis 18.12.2020).

Die Finanzierung erfolgt über einen Fördertopf der Sekundarstufe I und muss nicht von den Eltern übernommen werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Schülerinnen und Schüler pro Kurs begrenzt, damit eine effektive Lernunterstützung stattfinden kann. Die Schüler*innen  sind gehalten, Materialien, Bücher und Lernstoff, der z.B. für eine Klassenarbeit erforderlich ist, mit in die Nachhilfestunde zu nehmen. Die Fachlehrer werden den nachzuholenden Stoff mit den Schüler*innen absprechen und das per Unterschrift  auf dem Laufzettel quittieren.

  • Montag: Latein/Französisch
  • Dienstag: Englisch/Deutsch
  • Mittwoch: Englisch/Mathe
  • Donnerstag: Englisch/Mathe

 

II - Clever+Fit (Hausaufgaben- und Bewegungsangebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6)

Option: 90 Minuten Hausaufgabenbetreuung 

Option: 45 Minuten Hausaufgabenbetreuung und danach Heimweg mit dem Fahrrad oder Abholen durch Eltern

Option: 45 Minuten Hausaufgabenbetreuung und 45 Minuten Bewegungsbetreuung (montags und mittwochs) durch Sporthelfer des AJG (Unterstützung durch den Kreissportbund, die AOK, die Soko-Gruppe des AJG und das Landesprogramm „Bildung und Gesundheit“ – vorbehaltlich der Zustimmung der Schulkonferenz)

Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 gilt grundsätzlich die 1. Option.