Am 22. März 2017 begaben wir uns, die Leistungskurse der Q1 und der Q2 des AJGs, mit unseren Lehrerinnen Frau Clancett und Frau Amhausend, auf eine Exkursion und bekamen interessante Eindrücke in den Körper des Menschen. 200 präparierte Ausstellungsstücke, die unter anderem Knochenbrüche und die Fötusentwicklung darstellten, ließen uns staunen. Wie eine Raucherlunge aussieht und wie Gehirnstrukturen aufgebaut sind, konnte man sehr gut erkennen und nachvollziehen. Faszinierend war auch, dass die Ausstellung aufklärte. Es wurde beschrieben, wie sich Rauchen auf den Körper auswirkt und welche Erkrankungen entstehen können. Auch über Schlaganfälle und AIDS bekamen wir Informationen. Bei dem Körper, der in vertikale Scheiben präpariert wurde, waren Schüler und Lehrer am grübeln, wo sich welches Organ befindet. Zuletzt ist es meiner Meinung nach noch wichtig zu erwähnen, dass die Präparate echt sind und sich die verstorbenen Menschen dazu bereit erklärt haben der Wissenschaft zu dienen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich der kurze Einblick in die menschlichen Körper gelohnt hat, und wir bei diesem Ausflug einiges an neuen Erkenntnissen und Erfahrungen mitnehmen konnten.