An dem Elternabend am Dienstag, den 09. Oktober 2018 um 19.30 Uhr wird insbesondere auf das Erscheinungsbild von besonderen Begabungen und Lern- und Leistungsschwierigkeiten (Underachievement) sowie auf Motivations- und Selbststeuerungsfähigkeiten als entscheidende Mechanismen bei der Umsetzung von Begabung zu Leistung eingegangen. Anschließend wird das Projekt „MOST – Ein Motivations- und Selbststeuerungstraining für begabte Schülerinnen und Schüler mit Lern- und Leistungsschwierigkeiten“ vorgestellt. Anhand von konkreten Beispielen erhalten Sie Einblick in das Training.
Julia Gilhaus arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft sowie am Internationalen Centrum für Begabungsforschung (ICBF) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das ICBF ist ein Institut der Universität Münster zur Begabungsforschung, Begabungsförderung sowie zur Aus- und Weiterbildung. Es ist dem Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Fischer, Abteilung Schulpädagogik / Schul- und Unterrichtsforschung angegliedert.
Die Referentin, Julia Gilhaus,wird Ihnen zu diesem großen Fragen- und Problemkomplex wichtige Informationen geben und mit Ihnen im Gespräch Antworten auf die Sie betreffenden bzw. interessierenden Fragen suchen.